Automatische Warnsysteme
Automatic Track Warning Systems
res - technische Sicherung von Gleisbaustellen
Leistungen
- Technische Sicherung ATWS
- Bahndienstleistungen
- Bauaffine Dienstleistungen
- Vertrieb
- Schulung
- Prüfstelle
Technische Sicherung ATWS
Komplettleistungen für den Einsatz von Automatischen Warnsystemen
- ATWS Management (Leitungsfunktion- Planung, Organisation, Führung)
- Vermietung und Vermarktung von ATWS
- ATWS-Logistik
- Projektierung/Planprüfung/Technische Funktionsabnahme von ATWS
- Montage / Demontage von ATWS
- Betrieb / Bedienung von ATWS
- Kunden Serviceleistungen- Wartung und Instandhaltung von ATWS und Komponenten
- Kunden Serviceleistungen- Serviceteam und Servicetechniker (24 h) ATWS
Bahndienstleistungen
- Betriebs- und Bauanweisung (Betra)
- Bauüberwachung gem. DB-Richtlinien 046-275 u. 046-276
- Schweißtechnische Überwachung
- Inspektionen
- Vermessung
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
- Projektmanagement, Projekt,- Bauleitung
Bauaffine Dienstleistungen
- Anlagebeauftragter
- Schaltantragsteller
- Bahnerdungsberechtigter
Vertrieb
- Luftbremskopf LBK-1-000
Schulung/ Prüfstelle
- Schulung: ATWS Anlagenschulung der Bildungsträger
- Prüfstelle: Luftbremskopf LBK-1-000
Automatische Warnsysteme (ATWS) erkennen einen sich nähernden Zug und warnen die Arbeitnehmer auf Gleisbaustellen akustisch und/oder mit optischen Erinnerungsleuchten.
Die Erkennung erfolgt mittels Detektoren an der Innenseite der Schienen weit vor einer Baustelle, am sogenannten Beginn der Annäherungsstrecke.
Das Rad des Zuges betätigt einen Schalter am Detektor und löst damit einen elektrischen Impuls und letztlich das Warnsignal aus.
Solche ATWS existieren als kollektive oder individuell wirkende Warnanlagen. Kollektive Anlagen warnen mit akustischen Hörnern und/oder mit optischen Erinnerungsleuchten, Blink- oder Blitzleuchten.
Die res konzentriert sich hauptsächlich auf ATWS der Systeme der Firma SCHWEIZER ELECTRONIC AG (minimel®95) und der Firma ZÖLLNER Signal GmbH (AUTOPROWA®).
Service-Rufnummer (24h): +49 (0) 3723 66 82 - 27 und
+49 (0) 151 18 21 65 58



